Wir räumen auf mit Vorurteilen wie:
Vorurteile ohne Ende....Und wir treten den Gegenbeweis an:
Mach doch mal Männer-Yoga und lass Dich vom Gegenteil überzeugen! Derzeit bieten wir wegen des Lockdowns keine Kurse dazu an. Wir nehmen Dich aber gerne auf unsere Warteliste und
informieren Dich, wenn wieder ein Kurs zu Stande kommt.
Zur Überbrückung nutze doch unsere Videothek. Dort gibt es auch schon ein paar Videos speziell auf Männer zugeschnitten (in der Rubrik "Männeryoga")
Viele Übungen, die exakt auf Männer zugeschnitten sind. Verkürzte Muskelpartien werden gedehnt, Schwachstellen gekräftigt, Verspannungen so beseitigt. Gerade wenn Du viel am Schreibtisch bzw. sitzend arbeitest, wirst Du die positiven Effekte schnell spüren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, unsere Yoga-Lehrerin Ariane stellt sich auf Deinen Level ein.
Männer unter sich – kein Wettbewerbsdruck gegenüber den Frauen, es sind nur Männer im Kurs.
Wir konzentrieren uns auf die positiven körperlichen Auswirkungen von Yoga und werden Dich so letztlich dennoch mental erreichen.
Du wirst von Ariane Buchs aus userem Your-Timeout Team unterrichtet, die selbst vorwiegend von Männern ausgebildet wurde.
Ihr Yoga-Stil „Inside Yoga“ lässt sich hervorragend auf Männer ausrichten. Mit viel Präzision und Fokus auf die korrekte Ausrichtung des ganzen Körpers, vom Kopf bis zu den Fußzehen, wirst Du die Yogahaltungen von der Pieke auf lernen. Außerdem ist Ariane zertifizierte Rückenyoga-Lehrerin und kann ganz auf die spezifischen Probleme des Alltags eingehen
Ariane findet im Männeryoga die perfekte Mischung aus Übungen für Anfänger und steigert sich im Laufe der Stunde, damit auch Yoga-Erfahrene Ihre Herausforderung und Lerneffekte haben.
Die beste Nachricht vorwerg: KEINE, außer ein Mann zu sein ;-)
Je unbeweglicher, desto besser. Denn dann verspürst Du den positiven Effekt von Yoga umso schneller. Es ist also völlig egal, ob Du in einer Vorbeuge an Deine Zehen kommst oder nicht.
Du musst nur ein bisschen neugierig und offen für eine Form der Körperarbeit sein, die sich von Deinen bisherigen Aktivitäten möglicherweise etwas unterscheidet
Du benötigst überhaupt keine Yogaerfahrung, da die Erläuterungen und die Übungen auf Anfänger zugeschnitten sind.